Interessantes rund um das Thema Blog und Texten
Websites: In ihrem Blog „Unternehmenskick” verrät Gitte Härter Tipps und Tricks zu erfolgreicher Unternehmensführung. Sie schreibt durchwegs interessante und lesenswerte Beiträge von denen man viel...
View ArticleZeitmanagement eines Fach- und Urkundenübersetzers: Quantifizierung
Auf die Frage der Blogparade von Blatternet.de „welches ist Ihr wichtigster Zeitmanagement Tipp“ ist, fiel mir spontan „Quantifizierung“ ein. Aber warum ausgerechnet Quantifizierung? Zuerst einmal: Ich...
View ArticleWas ist der BDÜ?
BDÜ Mitgliedslogo Der BDÜ ist der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer und der größte deutsche Berufsverband der Branche. Mit derzeit über 7.000 Mitgliedern vertritt er rund 75% aller...
View ArticleUrkundenübersetzer für Englisch im Bezirk des Landgericht Traunstein
Neben der Suchfunktion des BDÜ (ich berichtete), bieten auch die deutschen Behörden eine Plattform auf der man nach beeidigten Urkundenübersetzern und Dolmetschern suchen kann. Im Gegensatz zu der...
View ArticleDer Wegweiser: Google Adwords
Und weiter geht es mit der Serie Werbemittel im Home Office. Diesmal dreht sich alles um Google Adwords. Ich sehe Google Adwords als Wegweiser, auf den ein potentieller Kunde nur dann stößt, wenn er...
View ArticleRecherche ist für hochwertige Übersetzungen essentiell
In meinem Artikel „Quantifizierung – Zeitmanagement eines Fach- und Urkundenübersetzers“ definierte ich die fünf Grundparameter welche die Dauer einer Übersetzung bestimmen. Das sind Komplexität des...
View ArticleDie Preisfrage bei Urkundenübersetzungen
Das Telefon klingelt. Ein Privatkunde ruft an erklärt sein Anliegen und fragt: „Wie viel kostet die Übersetzung meiner Geburtsurkunde?“ Daraufhin ich: „Ohne die Urkunde gesehen zu haben, ist das...
View ArticleUrkundenübersetzung: Bestätigung
Eine bestätigte (umgangssprachlich beglaubigte) Übersetzung besteht aus drei großen Arbeitsschritten: Übersetzung, Formatierung und Bestätigung. Die Arbeitsschritte Übersetzung und Formatierung sind...
View ArticleUrkundenübersetzung: Formatierung und Gestaltung
Eine bestätigte (umgangssprachlich beglaubigte oder amtliche) Übersetzung besteht aus drei großen Arbeitsschritten: Übersetzung, Formatierung und Bestätigung. Der Arbeitsschritt der Übersetzung ist die...
View ArticleEigennamen
Eigennamen werden nicht übersetzt. Maria Schmied ist und bleibt Maria Schmied und wird niemals Mary Smith sein. Ein einfacher Grundsatz. Interessant wird es aber bei Eigennamen die in der Fremdsprache...
View Article